Maulbrunn

Maulbrunn
1. Das Kloster Maulbrunn lehret ein alles thun, reden vnd können; denn umb des Mauls willen geschieht alles.Petri, II, 67.
*2. Er hat alles dem Kloster Maulbrunn vermacht.Klosterspiegel, 10, 18; Simrock, 5764; Körte, 3442; Reinsberg V, 92.
Von einem Schwelger. Wortspiel mit dem Kloster dieses Namens, das unweit Stuttgart am Flusse Salza bestand, doch sich keineswegs auf dasselbe beziehend, sondern die Pforte bezeichnend, welche zwischen Nase und Kinn liegt, und von denen gebraucht, die alles verprassen. Die Dänen sprechen in ähnlicher Weise vom Kap Halsen, da sehr viel Gut durch den Hals geht.
Dän.: Der siunker meget godt for halse. (Prov. dan., 247.)
Frz.: Il est sujet à son ventre.
It.: Si fa un dio del suo ventre.
Lat.: Natus abdomini suo.
Schwed.: Han gör buken till sin gud. (Marin, 14.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gut (Subst.) — 1. Alles gut ist eines andern. – Petri, II, 7. 2. Altes Gut hinter rost gem Schloss macht neuen Adel mit blankem Tross. (Böhm.) 3. An eines Gutes Ansprach ist kein Verlust. – Klingen, 48 a, 1; Graf, 441, 332. Wer einen Rechtsanspruch an eine… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Kloster — 1. Da einer ins Kloster fuhr, erbt er keinen Pfennig. – Graf, 210, 196. Zu den Fällen, welche erbunfähig machten, gehörte auch der Eintritt ins Kloster. Nach dem Sachsenspiegel und den Goslarischen Statuten tritt sofortige Erbfolge ein, als wäre… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Venter — 1. Der Gott Venter und das Kloster Maulbrunn1 treibt und lehrt alles, was wir thun, reden und können. 1) »Ich meine das Loch unter der Nase.« (Fischart.) 2. Gott Venter und Kloster Maulbrunn regieren. – Eiselein, 616. 3. Purgo meum ventrem et… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”